Ehrenamtsagentur-friedberg
Aktiv werden in Friedberg – Vereine, Initiativen & Engagement entdecken
Friedberg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Vereinen, Initiativen und ehrenamtlichen Projekten – von Sport und Musik über Kultur, Bildung und Umweltschutz bis hin zu sozialen und kirchlichen Angeboten.
Hier auf der Seite der Ehrenamtsagentur Friedberg findest du ganz konkret und praxisnah, wo du dich einbringen kannst oder einfach Anschluss findest – egal ob du dich engagieren, mitgestalten oder in deiner Freizeit Neues ausprobieren möchtest.
Unsere Übersicht zeigt dir, wie bunt und aktiv das Leben in Friedberg ist – unterteilt in fünf zentrale Bereiche:
-
🌱 Umwelt & Naturschutz – Für alle, die sich für Nachhaltigkeit und regionale Natur stark machen wollen
-
❤️ Soziales & Gesellschaft – Von Nachbarschaftshilfe bis Integration – mitgestalten, wo Menschen zusammenkommen
-
🎭 Kunst & Kultur – Theater, Ausstellungen, kreative Projekte und kulturelle Bildung
-
⚽ Sport – Bewegung, Teamgeist und Vereinsleben – für jedes Alter und jede Kondition
-
🎶 Musik & Veranstaltungen – Ob Chor, Orchester, Eventplanung oder Technik – hier klingt das Miteinander
Finde deinen Platz – ganz einfach, direkt und mit Wirkung.
📌 Du möchtest selbst eine Gruppe oder Initiative einreichen? Dann melde dich bei uns – wir helfen gern weiter.
Kooperierende Hands On!-Vereine und Initiativen
Vereine und Initiativen nach Kategorien

Vereine im Bereich Soziales & Gesellschaft
- Aktion.Punkt
- Internationales Zentrum Friedberg e.V.
- Evangelische Kirche
- Freie Evangelische Gemeinde
- Katholische Kirche
- Notfallseelsorge Wetterau
- Europa-Club Friedberg e.V.
- Demokratie Leben
- Betreuungsverein Friedberg e.V.
- Lebensfluss Begleitung e.V.
- social-bag.com e.V.
- Kinderhaus Wetterau
- Landfrauen Bruchenbrücken
- Frauenzentrum Wetterau
- Förderverein Freiwillige Feuerwehr Friedberg e.V.
- Friedberger Tafel e.V.
- Hospizhilfe Wetterau e.V.
- Lothar Glinka und Walburga Glinka-Rack Stiftung
- Eine-Welt-Kreis
- Mensch mach mit! e.V.
- Kinderfarm Jimbala e.V.
- Nepali Samaj e.V.
- Soroptimist International
- Fünf-Finger-Treff
- Friedberger Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Irischer Verständigung e.V.
- Evangelisches Familienzentrum
- Lebenshilfe Wetterau

Vereine im Bereich Sport
- ADFC Friedberg–Bad Nauheim
- DLRG Friedberg–Bad Nauheim
- FC Fauerbach 1909 Olympia
- Karate Kobudo Fitness Friedberg
- Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V.
- WTC Friedberg e.V.
- Turngemeinde von 1845 Friedberg e.V.
- Vereinigte Wandervereine Friedberg–Bad Nauheim e.V.
- Tauchclub Wetterau e.V.
- Sportverein 1967 Ossenheim
- Nachhaltig bewegt e.V.
- TTC Dorheim e.V.
- Tennisclub TC Friedberg
- Turnverein 1906 Bruchenbrücken e.V.
- TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V.
- Colorado Ranchers Friedberg e.V.

Vereine im Bereich Musik & Veranstaltungen
Vereinsvorstellung
Soziales & Gesellschaft
Aktion.Punkt
Der Verein möchte Nachbarschaftshilfe unterstützen. Dabei reichen bereits kleine Gesten, um Menschen in der eigenen Nachbarschaft zu unterstützen mit Supermarkteinkäufen, Zusammenbau von Kommoden oder auch nur einmal ein halbstündiges Gespräch.
Webseite: https://aktion-punkt.de/
E-Mail: Aktion.punkt@t-online.de
Telefon: 06031 1618880
Internationales Zentrum Friedberg e.V.
Das Internationale Zentrum Friedberg e.V. ist ein offener Ort für Begegnung, Dialog und interkulturellen Austausch. Der Verein fördert das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Herkunft in Friedberg und setzt sich aktiv für Integration, gegenseitiges Verständnis und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Mit vielfältigen Angeboten – von Sprachcafés über Infoveranstaltungen bis hin zu interkulturellen Festen – schafft das Zentrum Räume für Austausch, Bildung und Miteinander. Ehrenamtliches Engagement spielt dabei eine zentrale Rolle.
Webseite: https://www.internationales-zentrum-friedberg.de/
Evangelische Kirche
Wir sind eine Gemeinschaft von Christinnen und Christen: hoffend und glaubend, mit Jesus verbunden, fragend und zweifelnd, suchend und helfend, respektvoll und kontrovers, betend und feiernd. Unsere lebendige Gemeinde veranstaltet Gottesdienste in unterschiedlichen Formen, Mittagstisch, Kinder- und Jugendarbeit, Kinderkirche, Vater-Kind-Wochenenden, Gesprächsangebote, Seelsorge, Kirchenmusik. Ganz im Sinne einer offenen Kirche, die für die Menschen da ist. Sei dabei und tu etwas für dich, etwas was Sinn macht und anderen hilft.
Webseite: https://kirchengemeinde-friedberg.ekhn.de/startseite.html
E-Mail: reinerlux@t-online.de
Freie Evangelische Gemeinde
Jesus Christus ist unser Herzschlag. Als Freie evangelische Gemeinde sind wir eine selbstständige Kirchengemeinde von Christinnen und Christen im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR. Wir träumen von einer Kirche…
…die für Gott ihr Bestes gibt und trotzdem weiß, dass sie ohne ihn nichts vermag
…die bekannt ist für ihre Großzügigkeit und ihren positiven Einfluss in der Gesellschaft
…in der jede und jeder, unabhängig von Herkunft und Geschichte ein zu Hause findet
Webseite: https://www.feg-friedberg.de/
E-Mail: social@feg-friedberg.de
Katholische Kirche
Gemeinschaft ist uns wichtig. Als katholische Gemeinde verbinden wir Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft. Viele Hände und Köpfe sind nötig, damit aus dem gemeinsamen Glauben ein Fest wird. Sei willkommen!
Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge organisiert und leistet im Auftrag des Landkreises im Wetteraukreis die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV). Sie wird getragen durch die evangelische und katholische Kirche und richtet sich unabhängig von Religions– und Konfessionszugehörigkeit an alle Menschen die ein Unglück/einen Notfall erlebt haben und bietet ihnen in den ersten Stunden Begleitung und Unterstützung an. Wenn ein Mensch solch einen Notfall erlebt, ist es für ihn selbst und für alle, die um ihn sind eine besondere kritische Zeit! Wir arbeiten in enger Abstimmung mit den Rettungsdiensten, den Feuerwehren und der Polizei des Wetteraukreises. Dabei bilden wir auch Notfallseelsorger*innen aus und sind für Menschen in der Krise Ansprechpartner.
Webseite: https://notfallseelsorge-wetterau.de
Kontakt: Ehrenamt@psnv-wetterau.de
Europa-Club Friedberg e.V.
Der „Europa-Club Friedberg e.V.“ organisiert die Begegnung der Menschen aus den Partnerstädten und unterstützt damit die Stadt Friedberg bei der Realisierung eines geeinten Europas. Er organisiert internationale Begegnungen für Personen, Personengemeinschaften und Vereine, beispielsweise durch Jugendaustausch mit dem Ziel des Sprach- und Kulturerwerbs. Mitgliederinnen und Mitglieder organisieren darüber hinaus auch Vortragsveranstaltungen über europäische Geschichte, Politik und Kultur, sowie Reisen zu Institutionen der Europäischen Union und Stätten europäischer Geschichte und Kultur.
Webseite: https://ecfb.de/
E-Mail: info@ecfb.de
Demokratie Leben
Du bist in einem Verein oder einem Bündnis aktiv? Du setzt Dich ein für die Werte unserer Demokratie? Respekt, Toleranz, gesellschaftliche Vielfalt sind für Dich keine Fremdworte?
Du möchtest hierzu eine Aktion machen? Wir fördern deine/eure Ideen wie z.B. Projekte und Aktionen finanziell und unterstützen euch. Neugierig geworden? – dann besuche uns am 24.09. beim Ehrenamtstag „Hands on“.
Webseite: wetteraukreis.de/demokratie-leben
Betreuungsverein Friedberg e.V.
Der Betreuungsverein Friedberg e. V. ist Mitglied des PARITÄTischen Landesverband Hessen und der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) Betreuungsvereine Hessen. Der Verein dient als Beratungsstelle für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte.
Webseite: www.betreuungsverein-friedberg.de/
Alevitische Gemeinde Friedberg e.V.
Die Alevitische Gemeinde Friedberg e.V.mit Sitz in Friedberg setzt sich aktiv für die Förderung der Völkerverständigung ein, insbesondere zwischen der türkischen und deutschen Bevölkerung in Deutschland. Ein besonderer Fokus liegt auf der Betreuung von Jugendlichen, denen der Verein durch sportliche Aktivitäten und Bildungsangebote sowie sinnvolle Alternativen zur Freizeitgestaltung bietet. Mit seinem Engagement in der Bildungsarbeit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung. Der Verein ist politisch und religiös neutral und verwirklicht seine Ziele durch Veranstaltungen, Seminare und Publikationen, die den Austausch und die Toleranz zwischen den Kulturen fördern.
Lebensfluss Begleitung e.V.
Lebensfluss Begleitung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit existenziellen Fragen und der Begleitung von Menschen in Krisen wie Trauer oder Nahtoderfahrungen beschäftigt. Egal, wo Sie sich auf Ihrem Lebensweg befinden – wir sind für Sie da.
social-bag.com e.V.
Ziel unserer Arbeit ist die Unterstützung von Mädchen und Frauen in Kenia. Zusammen mit lokalen Partnern beraten wir Mädchen zu Themen rund um die Familienplanung und Sexualität. Für Frauen bieten wir Schwangerschaftsvorsorge, Verhütung und Krebsvorsorge.
Wir bieten diese Leistungen durch kostenlose mobile medizinische Veranstaltungen (medical camps) und die Unterstützung von kenianischen GesundheitsarbeiterInnen, die entweder in ihrer medizinischen Einrichtung die Leistung erbringen oder Workshops für Mädchen durchführen.
Webseite: www.social-bag.com
Kinderhaus Wetterau e.V.
Landfrauen Bruchenbrücken
Landfrauen Bruchenbrücken – Gemeinsam engagiert im ländlichen Raum
Die Landfrauen Bruchenbrücken sind eine lebendige und engagierte Gemeinschaft von Frauen aus dem Stadtteil Bruchenbrücken und der Umgebung, die sich seit vielen Jahren für das Miteinander, den ländlichen Raum und das Ehrenamt einsetzen. Wir sind Teil des Landfrauenverbands Hessen und setzen uns für die Interessen von Frauen auf dem Land ein – generationenübergreifend, offen und vielseitig.
Unsere Aktivitäten sind bunt und vielfältig: Von Bildungsangeboten, Vorträgen und kreativen Workshops über gemeinschaftliche Ausflüge bis hin zu regionalen Projekten und der Mitgestaltung des Dorflebens – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt. Besonders stolz sind wir auf unsere regelmäßigen Veranstaltungen, mit denen wir Traditionen pflegen und gleichzeitig neue Impulse setzen.
Wir freuen uns über neue Gesichter – ob jung oder alt. Wer Lust auf Austausch, Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement hat, ist bei uns genau richtig!
Kontakt:
Ulrike Blank
Ulrike-blank@outlook.de
Instagram: landfrauenbruchenbruecken
Frauenzentrum
Das Frauenzentrum Wetterau e.V. bietet Raum für kulturelle Begegnung und Bildung sowie Beratung für Frauen an. Es ist ein Ort des Zusammenseins und zusammen organisieren die Mitgliederinnen Veranstaltungen, setzen sich für interkulturellen Austausch ein und sind in zahlreichen Netzwerken des Wetteraukreises aktiv.
Webseite: https://www.frauenzentrum-wetterau.de/
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Friedberg e.V.
Rund um die Uhr stehen die Feuerwehren parat, um Menschen in Not zu helfen. Meist geschieht dies durch freiwillige Feuerwehren, die aus ehrenamtlichen Einsatzkräften bestehen. So auch die Feuerwehr Friedberg. Der Förderverein unterstützt durch die Beschaffung zusätzlicher Geräte und Bekleidung oder die Finanzierung externer Ausbildungen. Zudem organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen, um die Arbeit der Feuerwehr in der Öffentlichkeit zu präsentieren, die Brandschutzaufklärung voranzutreiben und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu stärken.
Webseite: https://www.foerderverein-feuerwehr-friedberg.net/
Friedberger Tafel e.V.
Über 75 Aktive ob ehrenamtlich Tätige, Bundesfreiwillige, 1Euro Mitarbeiter, Hartz 4 Empfänger, Praktikanten, Menschen aus der Salusklinik, aber auch Mitarbeiter die bei der Post/Telekom in den engagierten Ruhestand gehen wollen, sind angetreten durch persönlichen Einsatz und unter Verzicht auf Freizeit Tafelkunden in den Mittelpunkt Ihrer Bemühungen zu stellen. Jeden Tag werden bei ca. 40 Geschäften Lebensmittel aller Art abgeholt und an die bis zu 120 Tafelkunden abgegeben.
Webseite: https://www.friedberger-tafel.de
E-Mail: info@friedberger-tafel.de
Telefon: 06031 / 684 46 24
Hospizhilfe Wetterau e.V.
Du bist sozial engagiert und Tabuthemen interessieren dich? Du magst Menschen und bist offen für intensive Beziehungen? Du betätigst dich gerne sinnvoll?
Wenn ein Mensch ans Ende seines Lebensweges kommt, ist es für ihn selbst und für alle, die um ihn sind eine besondere Zeit! Wir unterstützen mit unseren Gaben und Kräften. Empathisch versuchen wir diese Zeit für alle mitzugestalten. Wir entlasten, schenken unser Ohr und unsere Hand und geben Zuversicht. Wir bilden SterbebegleiterInnen aus und sind für Menschen in der Trauer Ansprechpartner.
Webseite: www.hospizhilfe-wetterau.de
Kontakt: info@hospizhilfe-wetterau.de
Lothar Glinka und Walburga Glinka-Rack Stiftung
Die Lothar Glinka und Walburga Glinka-Rack Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Medizin, insbesondere der Psychologie und Psychiatrie, verschrieben hat.
Webseite: https://glinka-stiftung.de/
Ein Welt Kreis
Wie können wir in christlicher Verantwortung konsumieren und dabei Geld für unsere Partner in Haiti und Palestina sammeln? Als Friedbergerinnen und Friedberger des ökumenischen Eine-Welt-Kreises setzen den Gedanken „think global – act local“ in den Friedberger Gemeinden um.
Mensch mach mit! e.V.
Der Verein setzt sich seit über 10 Jahren für eine inklusive Gesellschaft ein und fungiert als Veranstalter für Discos, das jährlich stattfindende Mensch mach mit-Festival, die Fahrspaßschule und Mensch wander mit.
Webseite: www.mensch-mach-mit.de/
Telefon: 06031 / 963 21 75
Kinderfarm Jimbala e.V.
Kinder können sich auf dem Vereinsgelände der Kinderfarm spielerisch und künstlerisch austoben.
Webseite: https://jimbala.de/index.php
Nepali Samaj e.V.
Nepali Samaj e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Frankfurt am Main, der aber auch in Friedberg (Hessen) aktiv ist. Der Verein engagiert sich für den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Nepal sowie für nachhaltige Hilfsprojekte in Nepal engagiert. Der Name „Nepali Samaj“ bedeutet „nepalesische Gesellschaft“ und steht für kulturellen Austausch, entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Unterstützung von Hilfsbedürftigen.
In Deutschland organisiert der Verein regelmäßig Kulturveranstaltungen und monatliche Treffen („Chautari“) für Nepalesen und Interessierte.
In Nepal unterstützt der Verein Projekte wie die Gehörlosenschule in Siraha, bietet Patenschaften für Schüler an, organisiert medizinische Camps und leistet Katastrophenhilfe.
Durch Patenschaften und Spenden können Unterstützer direkt dazu beitragen, die Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kindern in Nepal zu verbessern. Der Verein lädt alle Interessierten herzlich ein, sich bei kulturellen Events zu engagieren oder sich über aktuelle Projekte zu informieren.
Mehr Informationen unter:
https://nepalisamaj.org/
Soroptimist International
Soroptimist International (SI) ist eines der weltweit größten Netzwerke
berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement.
SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral. SI vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um sich weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen einzusetzen und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.
Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion.
Oder in den eigenen Worten der Frauen des Clubs aus Bad Nauheim: „Bei uns geht es um lebhaften Austausch, neue Kontakte und Freundschaften, Zusammenarbeit mit anderen Frauenserviceclubs, Unternehmungen uvm. mit beruftstätigen Frauen „aller Art“ aus ganz verschiedenen Berufen und natürlich um sinnstiftende Projekte zu Frauenförderung, Menschenrechten und Nachhaltigkeit!“
Webseite: www.soroptimist-badnauheim.de/
Fünf-Finger-Treff
Der Fünf-Finger-Treff ist ein offener Treffpunkt und möchte das Zusammenleben in der Altstadt verbessern. Hier gibt es Sprechzeiten, kostenlose Beratung und Information, aber auch offene Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche, Frauen und Erwachsene.
Weitere Informationen können der Webseite entnommen werden: https://www.fünf-finger-treff.de
Friedberger Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Irischer Verständigung e.V.
Die Gesellschaft wurde 1977 als eingetragener und gemeinnütziger Verein von einigen Irland – Begeisterten gegründet. Heute zählt der Verein mit über 200 Mitgliedern und einigen Hundert „Sympathisanten“ zu einer festen Institution in der Vereinslandschaft und damit auch im Kulturbetrieb der Wetterau.
Unser Ziel ist die Förderung der friedlichen Völkerverständigung. Im Rahmen der europäischen Gemeinschaft möchten wir einen Beitrag zur Annäherung der Völker untereinander leisten – besonders natürlich zwischen Deutschland und Irland.
Wir veranstalten Konzerte und Lesungen mit Irischem Bezug und sind bei internationalen Veranstaltungen präsent. Des Weiteren werden auch Irlandreisen organisiert und eine Partnerschaft angestrebt. Der Schüleraustauch soll wieder aufleben.
Webseite: https://deutsch-iren.de/
Evangelisches Familienzentrum Friedberg
Das Evangelische Familienzentrum Friedberg bietet Menschen aller Altersgruppen Räume der Begegnung.
Wir stärken das Miteinander. Wir beraten in unterschiedlichen Lebenslagen und können dabei auf eine Vielzahl kompetenter Partner zurückgreifen. Wir bieten Bildungsangebote, die breit gefächert sind. Wir engagieren uns dafür, dass alle Menschen in unserer Stadt am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Webseite: https://familienzentren-wetterau.ekhn.de/page4
Lebenshilfe Wetterau
Die Lebenshilfe Wetterau ist ein Zusammenschluss engagierter Familien, Fachkräfte und Förderer, die sich seit 1963 für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Wetterau einsetzen.
Wir beraten, betreuen und unterstützen über 700 Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Betreuer_innen. Unsere Selbsthilfegruppen bieten Austausch und praktische Hilfen.
Das sind unsere Angebote: Frühförderstelle, Familienentlastender Dienst, Unterstützes Wohnen, Alltagsassistenz, Wohnstätten.
Ausführlichere Infos dazu findet man unter www.lebenshilfe-wetterau.de.
Vereinsvorstellung
Kunst und Kultur
Theater Altes Hallenbad
Der Verein „Gesellschaft der Freunde Theater Altes Hallenbad e.V.“ betreibt im denkmalgeschützten Jugendstilbad ein soziokulturelles Zentrum, das für alle Menschen offen ist. So veranstalten wir Konzerte und Theater aller Genre. Die Räume können aber auch für private Events gemietet werden. Alle Bürger/innen sind eingeladen Teil des Projektes zu werden.
Webseite: https://www.aha-friedberg.info/
E-Mail: kontakt@aha-friedberg.de
HELDEN Theater
Der Verein spielt Theater für Friedberg und darüber hinaus. Seit 2010 ist er ein wichtiger Baustein in der Kulturarchitektur des Kreises und bereichert die Theaterlandschaft Mittelhessens jährlich mit neuen Produktionen. Mitmachen können sowohl Menschen, die gerne schauspielern möchten, sondern auch Menschen, die gerne schminken oder für ein schönes Bühnenbild sorgen.
Webseite: https://heldentheater.de/
Kultur- und Traditionsverein Ossenheim e.V.
er Verein setzt sich für die Kultur- und Heimatforschung und steht als kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Heimat in der Wetterau zur Verfügung.
Webseite: www.vfh-vogelsberg-wetterau-kinzigtal.de/Ossenheim
Kunstverein Friedberg e.V.
Der Kunstverein Friedberg präsentiert und vermittelt seit 1976 zeitgenössische Kunst. Dabei wird neben bereits bekannten nationalen und internationalen Künstlern vorwiegend noch nicht etablierte Kunst berücksichtigt.
Jenseits von kommerziellen und marktorientierten Interessen ist im KVFB ein Aktionsfeld für die Realisierung künstlerischer Ideen gegeben, das weder Galerien noch Museen bieten können.
In Friedberg und der Wetterau ist der Kunstverein eine feste Größe des kulturellen Lebens und wird nicht zuletzt durch seine rund 140 Mitglieder geschätzt, denen dort einmal im Jahr ein Forum für die Präsentation eigener Werke geboten wird.
In der Kunstszene wird sein Programm dank des ehrenamtlichen Engagements durch den Vorstand weit über den regionalen Rahmen hinaus wahrgenommen.
Webseite: www.kunstverein-friedberg.de
Förderverein Stadtkirche e.V.
Der Verein unterstützt die Evangelische Kirchengemeinde als Eigentümerin der Stadtkirche Friedberg fachlich, ideell und finanziell bei der Sicherung des Bauwerks und seiner Ausstattung nach Maßstäben der Denkmalpflege und kann aber auch selbst Initiator/Impulsgeber für Vorhaben sein.
Der Verein weckt das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Stadtkirche durch Führungen, Vorträge, Veröffentlichungen und durch Unterstützung der wissenschaftlichen Erforschung des Bauwerks.
Kunst braucht Raum e.V.
Friedberg braucht Kunst und Kunst braucht Raum! Orte für neue Impulse, neue Perspektiven, gemeinsames Sein und Schaffen.Mehr als eine Kunstwerkstatt auch eine Plattform für die Zusammenarbeit mit lokalen Kulturvereinen, Schulen, Geschäften und anderen Akteuren, um ein breites Spektrum an Interessengruppen zu erreichen.
Wie kreativ die Künstlertruppe ist, hat sie u.a. schon mit ihrer Ausstellung „Hot Stuff“ bewiesen, in der sie durch kreative Auseinandersetzung mit Müllverwendungsstrategien einen kleinen Beitrag zur Müllvermeidung lieferte.
Vereinsvorstellung
Sport
ADFC
Der ADFC Bad Nauheim/Friedberg e.V. ist Teil der größten Radfahrer-Interessenvertretung weltweit. Der Verein organisiert ehrenamtlich Radtouren für Fahrradbegeisterte und unterstützt die individuelle Reiseplanung. Zudem setzen sich die zahlreichen Freiwilligen für die Verkehrswende und dem Ausbau von Fahrradwegen ein. Demnach steht der Verein auch für Klimaschutz, Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität.
Webseite: https://www.adfc-badnauheim-friedberg.de/Startseite
DLRG
Der „DLRG Friedberg-Bad Nauheim“ bietet unter anderem Schwimmtraining vom Anfängerschwimmen bis zum Rettungsschimmer an, die Mitgliederinnern und Mitglieder sind aber auch im Einsatz aktiv.
Webseite: https://friedberg-bad-nauheim.dlrg.de/
FC Fauerbach 1909 Olympia
Der Verein ist ein reiner Fußballverein, der über 2 aktive Herrenmannschaften, eine Alte Herrenmannschaft (SOMA, ab 34 Jahre) sowie Kinder- und Jugendmannschaften der G bis A Jugend für 5-18 Jährige vorweisen kann und dabei ca. 300 Mitglieder hat. 2013 schaffte es die 1. Herrenmannschaft in die Gruppenliga-West, der der Verein bis 2022 zugehörig war und den Aufstieg seitdem stets weiter verfolgt. Neben dem Fußball wird im Vereinsheim regelmäßig gefeiertm Dart gespielt und Bundesligaübertragungen verfolgt. Sehr aktiv ist Verein auch bei der alljährlichen Aktion „Friedberg räumt auf“ oder sorgt für Unterhaltung beim „Schobbeturnier“ am Vatertag.
Webseite: https://www.fco09.de/
Karate Kobudo Fitness
Der Verein bietet neben dem „klassischen“ Karate auch Trainings in der Stilrichtung Kobudo mit traditionelle japanische Bauernwaffen an. Das Training ist vielseitig und umfasst auch allgemeine Übungen zu Fitness und Selbstverteidigung.
Webseite: https://www.karate-kobudo-fitness-friedberg.de/cms2/
Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. (KKFW)
Der Verein bietet als Fachverein für japanische Kampfkünste waffenloses Karate, Waffenkarate (Kobudo) und Samurai-Schwertkunst (Kenjutsu). Unterstützt wird er von den japanischen Großmeistern Hidemi Tamayose und Kimiyoshi Suzuki. Eine große Anzahl lizenzierter und erfahrener Trainer betreut und begleitet das Training. Interessierte können ein unverbindliches Probetraining absolvieren.
Webseite: https://kobudo-friedberg.de/
E-Mail: info@kobudo-friedberg.de
WTC Friedberg e.V.
Wir, der Wetterauer Tanzclub Friedberg, suche begeisterte Tänzerinnen und Tänzer und alle die es werden wollen. Die familiäre Atmosphäre zeichnet unseren kleinen, aber erfolgreichen Verein aus. Bei uns gibt es gemeinsames Training, aufregende Turniere und gesellige Tanzveranstaltungen. Werdet Teil unseres Tanz-Teams und helft uns Friedberg zur Tanzhochburg zu machen. Wir freuen uns auf euch!
Webseite: https://wtc-friedberg.de/
E-Mail: info@wtc-friedberg.de
Turngemeinde von 1845 Friedberg e.V.
Die Turngemeinde von 1845 Friedberg e.V. – kurz TG Friedberg – ist ein Breitensportverein mit zehn verschiedenen Abteilungen und ca. 1800 Mitgliedern jeden Alters. Das Sportangebot umfasst die Sportarten Badminton, Basketball, Handball, Judo, Gerätturnen, Kinderturnen, Gymnastik & Walking, Prellball, Wandern und Jedermannsport. Die fünf Abteilungen Badminton, Basketball, Handball, Judo und Gerätturnen nehmen an organisierten Spiel- und Wettkampfbetrieb der Sportfachverbände teil.
In die Gaststätte „Hüttchen“ lädt Pächterin Beate Mrozek in grüner Kulisse zu isotonischen Drinks, leckeren Speisen, Quiz- und Themenabende u.v.m
Homepage: www.tg-friedberg.de
Email: geschaeftsstelle@tg-friedberg.de
Vereinigten Wandervereine Friedberg-Bad Nauheim e.V.
Wer Sport mit Natur und Gemeinschaft miteinander verbinden will, ist bei diesem Verein richtig. Eine Wanderhütte steht Mitgliederinnen und Mitgliedern zur Nutzung und Übernachtung zur Verfügung.
Tauchclub Wetterau e.V.
Der Tauchclub Wetterau e.V. ist seit 1974 die erste Adresse für Tauchsport in der Wetterau-Region. Unser Verein steht für Leidenschaft, Gemeinschaft und die Förderung des Tauchsports für alle Erfahrungsstufen. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungskursen, Tauchausflügen und Spezialkursen nach den Standards des VDST und CMAS begleiten wir Taucher auf ihrem Weg – vom Anfänger bis zum Profi.
Webseite: https://tc-wetterau.de/
Sportverein 1967 Ossenheim
Komm in Bewegung. Komm zu uns.
Der Sportverein 1967 Ossenheim bietet Dir von Aerobic bis Zumba ein breites Fitnessangebot für unterschiedliche Fitnesslevel. Wenn Du lieber langsam und kontrolliert trainiert, bist Du bei Pilates oder Hatha-Yoga genau richtig. Bei unserer Outdoor-Fitness Gruppe ist der Name Programm, aber auch ihr steht die Halle zur Verfügung, wenn es mal Bindfäden regnet. In jedem Fall finden wir es motivierend, gemeinsam zu trainieren und in Bewegung zu kommen. Sei auch Du dabei.
Spaß am Fußball ist das Motto unserer SOMA. Das Training findet im Sommer mittwochs auf dem Fußballplatz und im Winter donnerstags in der Halle statt. Und nach dem Training sitzt man gerne noch in netter Runde zusammen. Auch das ein oder andere Freundschaftsspiel und das alljährliche SOMA-Turnier werden gemeinsam bestritten. Komm zu uns.
Bewegen – Mitmachen – Üben – Erleben – Spielen – Können – Kinderturnen ist kein Gerätturnen für Kinder sondern ein ganzheitliches Bewegungsangebot für Kinder von 4 Monaten bis 14 Jahren. Vom Eltern-Kind-Turnen bis zu Ninja Warrior ist für jedes Kind die richtige, altersgerechte Gruppe dabei.
Webseite: www.sv-ossenheim.de
Nachhaltig bewegt e.V.
Als junger Verein arbeiten wir schon seit Langem an unseren Herzensprojekten rund um Bewegung, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Gemeinschaft.
Mit „Nachhaltig Bewegt e.V.“ als Dach bringen wir noch mehr Menschen zusammen und in Verbindung, um die Veränderungen, die wir uns für diese Welt wünschen, tatsächlich umzusetzen. Konkret organisieren wir Vernetzungstreffen, sind bei lokalen Veranstaltungen (wie auch Hands On!) präsent, organisieren Bewegungsangebote, Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen mit ganz viel Herz.
In unseren ersten Monaten seit der Vereinsgründung im März haben wir bereits mehrere hundert Menschen nachhaltig in Bewegung gebracht, ob bei den Tagen der offenen Gärten, dem Bewegungsangebot „Friedberg Bewegt Sich“ oder bei „Yoga im Wald“.
Und wir fangen gerade erst an!
Webseite: www.friedberg-bewegt-sich.de
TTC Dorheim e.V.
Der TTC Dorheim ist ein aktiver Tischtennisverein in Friedberg-Dorheim mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom Hobbyspieler bis zum Wettkampfniveau. Mehrere Mannschaften nehmen am Ligabetrieb teil, und unsere engagierte Jugendarbeit fördert gezielt den Nachwuchs. Neben dem Sport stehen Gemeinschaft und Vereinsleben bei uns im Mittelpunkt.
Webseite: www.ttc-dorheim.de
Tennisclub TC Friedberg
Der TC Friedberg e.V. bietet Tennisbegeisterten jeden Alters und Spielniveaus ein Zuhause. Mit neun gepflegten Sandplätzen zählt unsere Anlage zu den größten in der Region. Ob im Einzel, Doppel oder in einer unserer 14 Mannschaften – bei uns steht der Spaß am Spiel im Mittelpunkt.
Unsere engagierte Jugendarbeit umfasst spezielle Trainingsprogramme und Sommercamps, um den Nachwuchs gezielt zu fördern. Das Vereinsleben wird durch regelmäßige Events wie Schleifchenturniere, Sommerfeste und Clubmeisterschaften bereichert.
Das moderne Clubhaus mit 180 m² großer Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein – sei es nach dem Training oder bei geselligen Veranstaltungen. Platzbuchungen erfolgen bequem über die Playsports-App.
Webseite: tc-friedberg.de
Turnverein 1906 Bruchenbrücken e.V.
Der TV Bruchenbrücken ist ein lebendiger Sportverein in Friedberg-Bruchenbrücken mit einem vielseitigen Angebot für alle Altersgruppen – vom Eltern-Kind-Turnen über Fitness- und Tanzkurse bis hin zu Tischtennis, Volleyball und Walking. Neben dem Sport steht bei uns auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Webseite: https://tv-bruchenbruecken.de/
TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V.
Der TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einem vielfältigen Angebot für alle Altersgruppen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Leichtathletik, Breitensport, Fitness & Gesundheit sowie Rehasport.
Besonders stolz sind wir auf unsere erfolgreiche Leichtathletik-Abteilung, die unter dem Namen LG OVAG Friedberg-Fauerbach zahlreiche Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene erzielt hat. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an Kursen und Trainingsmöglichkeiten, die von qualifizierten Übungsleitern betreut werden.
Unsere vereinseigene Sporthalle am Runden Garten 17 in Friedberg bietet optimale Bedingungen für Training und Wettkampf.
Webseite: TSV-Friedberg-Fauerbach.net
Colorado Ranchers Friedberg e.V.
Wir sind ein Western-Verein, der verschiedene Abteilungen vereint. Einerseits haben wir die Hobbyisten, die sich in der Geschichte Amerikas des 18. u. 19. Jahrhunderts bewegen, sich entsprechend kleiden, aber auch mit dem damaligen alltäglichen Leben beschäftigen. Andererseits haben wir verschiedene Tanzgruppen, mit amerikanischem Ursprung. So wird bei uns Line Dance, das choreografierte, synchrone Tanzen in Reihen, vor- und nebeneinander getanzt, aber auch Square Dance. Dabei wird in einem Quadrat, gebildet durch vier Paare getanzt. Außerdem wird bei uns Traditional getanzt, das sind Tänze, wie sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts getanzt wurden. Bei schönem Wetter findet man uns auf unserem Vereinsgelände, der Colorado Ranch, im Kühlen Grund, unterhalb der Friedberger Burg.
Webseite: https://colorado-ranchers.de/
Vereinsvorstellung
Musik & Veranstaltungen
Frohsinn" 1869 Ockstadt e.V.
Du liebst Musik und willst deine Leidenschaft mit anderen teilen? Dann bist du beim GV Frohsinn genau richtig! Der Verein besteht aus einem Haufen musikbegeisterter Menschen, die neben regelmäßigen Proben und Auftritten auch gerne das ein oder andere gemeinsam unternehmen.
Sofern du kein Instrument spielst, kannst du es im Verein auch lernen. Oder Du bringst abseits des Musizierens Dein Talent für Foto-, Film- und Tonaufnahmen ein.
Webseite: https://www.frohsinn-ockstadt.de/cms/
Vereinte Friedberger Carnevals Gesellschaft VFCG
Die Vereinigte Friedberger Carnevals Gesellschaft besteht aus kreativen Menschen jeden Alters, die jährlich ein buntes, närrisches Programm auf die Stadthallen-Bühne zaubern. Liebst du es zu tanzen, vorzutragen, zu schminken, zu schneidern und dabei Teil einer Gemeinschaft zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier findest du Freunde, lebst dein Talent auf, vor oder hinter der Bühne aus und hast garantiert eine Menge Spaß. Werde zu einem Teil von uns. Wir freuen uns auf dich!
Webseite: https://www.vfcg.de/
E-Mail: mail@vfcg.de
KV Schwarze Sieben e.V.
Die katholische Vereinigung Schwarze Sieben ist ein freiwilliger Zusammenschluss in der kath. Pfarrei Friedberg (Hessen), der sich zur Aufgabe stellt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der kath. Gemeinde zu pflegen und Möglichkeiten zu Begegnungen außerhalb des Kirchenraums zu schaffen.
Webseite: www.kv-schwarze-sieben.de/verein/
Ossemer Wäldcheskappe e.V
Der Karnevalsverein Ossemer Wäldcheskappe e.V. bringt seit Jahren Frohsinn und närrische Stimmung nach Friedberg-Ossenheim. Mit kreativen Fremdensitzungen, schwungvollen Tanzgruppen und humorvollen Büttenreden begeistert der Verein Jung und Alt. Traditionelle Highlights wie die Schlüsselübergabe am 11.11. und das Sommerfest mit Livemusik sind feste Bestandteile des Vereinslebens.
Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – bei den Wäldcheskappe steht der Spaß an der Fastnacht und das Miteinander im Mittelpunkt.
Kontakt: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064336856077
Eintracht-Chöre Ockstadt
Seit ihrer Gründung im Jahr 1918 bereichern die Eintracht Chöre Ockstadt das kulturelle Leben in Friedberg-Ockstadt. Was einst als Männerchor begann, hat sich zu einer lebendigen Chorgemeinschaft entwickelt, die heute mehrere Chorgruppen umfasst – darunter den gemischten Chor, die Chorgruppe Allegro und einen Kinderchor.
Unter der musikalischen Leitung von Martin Bauersfeld präsentieren die Chöre ein vielfältiges Repertoire von klassischer Chorliteratur bis hin zu modernen Arrangements. Regelmäßige Konzerte, wie das traditionelle Adventskonzert in der St.-Jakobus-Kirche, Sommerkonzerte und Open-Air-Auftritte, sind feste Bestandteile des Vereinslebens.
Neben der Musik pflegen die Eintracht Chöre eine starke Gemeinschaft. Ausflüge, gesellige Veranstaltungen und das Engagement für die Nachwuchsförderung im Kinderchor stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Freude am gemeinsamen Singen.
Webseite: www.eintracht-ockstadt.de
Kammerchor cantus firmus Wetterau e.V.
Es ist unser Ziel, Chormusik in ihrer gesamten stilistischen Breite kennenzulernen, zu erarbeiten und in Konzerten auf möglichst hohem Niveau darzubieten.
Im Vordergrund unserer musikalischen Arbeit steht anspruchsvolle a-capella-Musik.
Wir arbeiten aber auch immer wieder gerne mit Instrumentalensembles, Orchestern und einzelnen Instrumentalisten zusammen.
Einige von uns haben eine musikalische Ausbildung, sind selbst Chorleiter/in, nehmen Gesangsunterricht oder spielen ein Instrument. Die meisten Sängerinnen und Sänger sind aber Laien, die einfach Freude an der Chormusik haben.
Neben dem hohen musikalischen Anspruch legen wir Wert darauf, dass sich die Mitglieder unseres Chores wohlfühlen und die Freude an der Musik erhalten bleibt. So ist die Freitagsprobe für uns ein schöner/toller Start ins Wochenende.
Webseite: https://www.cantusfirmus.de
Vereinsvorstellung
Umwelt & Naturschutz
NABU-Gruppe Friedberg
Die NABU Umweltwerkstatt Wetterau** engagiert sich seit 1989 für den Naturschutz in der Region. Ein zentrales Projekt ist der Gehölzlehrpfad, der durch Baumpatenschaften gefördert wird.
Neben Projekten für den Naturschutz bietet die Umweltwerkstatt zahlreiche Bildungsangebote. Die NAJU-Kindergruppe ermöglicht Kindern, die Natur spielerisch zu entdecken. Erwachsene können an Fortbildungen, wie z.B. Pilzwanderungen, teilnehmen.
Der NABU Friedberg engagiert sich auch für Artenschutz und Projekte wie die „Stunde der Gartenvögel“ oder den Schutz von Fledermäusen. Interessierte können die Arbeit durch Spenden oder eine Mitgliedschaft unterstützen.
Webseite: https://www.nabu-friedberg.de/
BUND-Wetterau
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der Kreisverband trägt zusammen mit den Ortsverbänden konkret mit Projekten zum aktiven Umweltschutz bei.
Webseite: https://wetteraukreis.bund.net/